Die Kreisorganisation Großenhain, des Blinden-und-Sehbehindertenverbandes Sachsen e. V., ist eine Selbsthilfeorganisation mit zurzeit 24 Mitgliedern. Ohne diesen Verband ist es vielen Blinden und Sehbehinderten nicht mehr möglich, am öffentlichen und kulturellen Leben Teilzunehmen oder an behindertenspezifische Informationen zu gelangen.
Wir führen blinden- und sehbehindertengerechte Veranstaltungen durch, bei denen unsere Mitglieder über die neusten Gesetze im Behinderten- bzw. im Sozialrecht informiert werden. Bei Präsentationen lernen sie mechanische und elektronische Hilfsmittel kennen mit denen sie so gut wie möglich selbständig den Alltag meistern können. Wir organisieren Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung Sachsens. Solche Veranstaltungen bedürfen spezieller und intensiver Vorbereitungen.
Außerdem Beraten wir Hilfesuchende, das heißt Neuerblindete oder neu von Sehbehinderung Betroffene und deren Angehörige, um ihnen zu zeigen, dass auch ein Blinder oder Sehbehinderter ein fast „normales“ Leben führen kann.
Durch diese Hilfestellungen ist es Blinden und Sehbehinderten im gewissen Umfang wieder möglich, ins gesellschaftliche, politische und kulturelle Leben Zugang zu finden.
Datum | Zeit | Veranstaltung |
---|---|---|
12.05.2025 | 14:00 - 16:00 | Kaffeenachmittag |
18.06.2025 | 14:00 - 16:00 | Kaffeenachmittag |
14.07.2025 | 14:00 - 16:00 | Kaffeenachmittag |
19.07.2025 | 14:00 - 19:00 | Sommerfest |
06.09.2025 | 10:00 - 14:00 | Herbstveranstaltung |
15.09.2025 | 14:00 - 16:00 | Kaffeenachmittag |
13.10.2025 | 14:00 - 16:00 | Kaffeenachmittag |
12.11.2025 | 14:00 - 16:00 | Kaffeenachmittag |
29.11.2025 | 10:00 - 14:00 | Weihnachtsfeier |
15.12.2025 | 14:00 - 16:00 | Kaffeenachmittag |
Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen ist unbedingt erforderlich. Auch Nichtmitglieder, Freunde oder Neugierige sind zu einem Schnupperbesuch herzlich Willkommen. Alle Veranstaltungen finden in der Begegnungsstätte der Stadtverwaltung Großenhain, Alleegässchen 1, in 01558 Großenhain statt.
Blinden-und-Sehbehindertenverband Sachsen e. V.
Kreisorganisation Großenhain
Bergstraße 12
Tel.: 035248-82262
Mobil: 0176-30454301
E-Mail: bsvs.grossenhain@gmail.com
Die in den Artikeln unter der Rubrik „Presse“ E-Mail-Adresse fh.bsv.grh@t-online.de genannte Kontaktmöglichkeit ist zwar veraltet, kann aber weiterhin genutzt werden. Ich würde mich aber freuen, wenn du für den BSVS, Kreisorganisation Großenhain zukünftig bsvs.grossenhain@gmail.com nutzt. Danke!
Um als starke Gemeinschaft gegenüber der Politik zu agieren ist es wichtig, das der Blinden-und Sehbehindertenverband Sachsen e. V. möglichst viele Mitglieder hat. Den Aufnahmeantrag und den Aufnahmeantrag für Fördermitglieder sowie die Satzung des BSVS und die Beitragsordnung können heruntergeladen werden. Bitte senden Sie den ausgefüllten und unterschriebenen Mitgliedsantrag per Post oder E-Mail an oben stehende Kontaktdaten. Ich leite ihn dann an die zuständige Kreisorganisation weiter.
Pressemeldungen sind hier zu finden:
Der BSVS betreibt in Lunzenau, Ortsteil Rochsburg, die Beratungs-, Begegnungs- und Erholungsstätte Aura Pension „Villa Rochsburg“. In diesem Hause werden sowohl Seminare, Themenwochen als auch Lehrgänge durchgeführt. Man kann aber auch dort seinen Urlaub verbringen.
Wir als Kreisorganisation sind seit 2005 jährlich für 3 bis 4 Tage mit einer Gruppe zu Gast und hatten seitdem immer ein anderes Ausflugsprogramm, was von der einrichtungsleiterin fantastisch organisiert wird.
Privat haben meine Frau und ich bereits an sehr vielen Seminaren teilgenommen und dort auch neue Freundschaften geschlossen. Rochsburg ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.
Auf dem gleichen Grundstück befindet sich das Seniorenheim „Schlossblick“, in dem blinde und sehbehinderte Menschen aus nah und fern gemeinsam mit Sehenden ihren wohlverdienten Lebensabend verbringen können.
Das Landeshilfsmittelzentrum Dresden bietet eine umfangreiche Produktpalette an, mit der Blinde und Sehbehinderte ihren Alltag selbstständig meistern können.